Bei Kontrollen von Shisha-Bars in Nordrhein-Westfalen hat der Zoll 47 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak beschlagnahmt. Daneben wurden zahlreiche weitere Verstöße festgestellt und insgesamt drei Straf- und neun Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Das Hauptzollamt Dortmund kontrollierte am Dienstag zusammen mit Mitarbeitern der zuständigen städtischen Ordnungsämter und der Polizei insgesamt zwölf Shisha-Bars in Hagen, im Märkischen Kreis, im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Siegen. Dabei stellten die Beamten knapp 47 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher.
Den größten Einzelfund von über 20 Kilogramm Wasserpfeifentabak machten die Beamten in einem Lokal in Siegen.
Andrea Münch, Pressesprecherin des Hauptzollamts Dortmund sagte: „Nicht nur in den Ruhrgebietsgroßstädten, sondern im gesamten Bezirk des Hauptzollamts Dortmund erfolgen Kontrollen von Shisha-Bars“. Einen Grund für den Erfolg sieht das Hauptzollamt in der guten Zusammenarbeit mit den regionalen Ämtern und der Polizei.
.
Quelle: PM Zoll vom 5.3.2020
2 Kommentare
Ja, leider muss ich meinem Vorredner recht geben. Die paar schwarzen Schafe ziehen so viele seriöse Cafés und Läden runter, die einfach einen entspannten Lifestyle anbieten wollen.
Es ist schade, dass es bei den Shisha Bars immer so viele schwarze Schafe gibt. Das zieht den Ruf runter der Cafes, die wirklich gute Arbeit leisten :/
Comments are closed.