Menschen, die sich bei anderen Sozialen Netzwerken anmelden, sollen auch mit Facebook-Nutzern kommunizieren können. Dazu zählt: Freundschaftsanfragen schicken, Fotos und Videos sehen, sich per Nachricht austauschen.
Wer einen Vodafone-Handyvertrag hat, sagt Thomas Jarzombek, der digitalpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, kann auch mit Telekom-Kunden telefonieren. Das müsse auch für Facebook gelten.
Facebook-Nutzer geraten in Abhängigkeit
„Menschen nutzen Soziale Netzwerke nur, wenn ihre Freunde bereits angemeldet sind“, so Jarzombek in der Zeitung Bild. „Facebook hat eine kritische Größe erreicht, die Wettbewerb unmöglich macht.“ Als Folge seien Menschen von dem Internet-Dienst abhängig.“
Ganze Schulklassen kommunizieren oftmals nur noch über die Nachrichten-App Whatsapp – ebenfalls eine Facebook-Tochter“, sagte der Digital-Politiker Thomas Heilmann. Wer nicht dabei sei, werde ausgegrenzt. Jetzt wollen mehrere CDU-Politiker nach dem Datenskandal bei Facebook gegen die Marktmacht des Konzerns vorgehen.