Der Deutsche Städtetag begrüßt die Beschlüsse von Bund und Ländern für eine deutliche Verschärfung der Corona-Maßnahmen. „Der harte Lockdown ist schmerzhaft, aber die Städte unterstützen ihn“, sagt Städtetagspräsident Burkhard Jung.
Der Leipziger Oberbürgermeister mahnt: „Unser Land muss die Pandemie wieder in den Griff bekommen, bevor es zu spät ist und das Infektionsgeschehen völlig aus dem Ruder läuft. Jung appellierte an die Bevölkerung, sich an die neuen Regeln zu halten: „Jede und jeder Einzelne muss in nächster Zeit wieder mithelfen, dass die Infektionszahlen deutlich sinken.“
Einzelhandel: Bitterer Lockdown
Der Städtetagspräsident weist gegenüber der Funke-Gruppe auf die gravierenden Folgen des Lockdowns für die betroffenen Händler hin. Für diese sei das abrupte Ende der Weihnachtseinkäufe sehr bitter. Das gelte auch für das Leben in den deutschen Innenstädten.
Anzeige
COVID 19 – Miete in Zeiten von Corona – Beck-Verlag 2020
Jetzt informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Für den Präsidenten des Städtetages sind die Kontaktbeschränkungen zu Weihnachten und über Neujahr nicht schön. Solche Maßnahmen seien aber wirksam, wie die Erfahrungen aus dem Frühjahr zeigten: „Wenn wir jetzt ganz stark Kontakte vermeiden und sich in den nächsten Wochen die Lage nachhaltig bessert, werden wieder Lockerungen möglich werden“, so Jung.
.
Quelle: dts