Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Fremdgeschäftsführer zählen für KSchG-Betriebsgröße nicht mit
Quelle: beck community > Prof. Dr. Christian RolfsUniversität zu Köln
EuGH zur A1-Bescheinigung bei Leiharbeit
Quelle: beck community > Prof. Dr. Christian RolfsUniversität zu Köln
Sorgfaltspflichtengesetz: Menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Lieferkette
Quelle: handelsblatt rechtsboard > RA Dr. Michael Braun / RA Dr. José A. Campos Nave, Rödl & Partner
Wirtschaft
Grenzüberschreitende Umwandlungen im Konzern – Aktuelle Trends
Quelle: cmshs blog > Martina Meier-Grom und Arian Nazari-Khanachayi
Kauf deutscher Technologieunternehmen durch ausländische Investoren erschwert
Quelle: fgs blog > Dr. Verena Roder-Hießerich
Verpackungen im Blickpunkt – Schärfere Anforderungen für Unternehmen
Quelle: handelsblatt stuerboard > Richard J. Albert, RA Dr. Simon Meyer, beide EY
EuGH bestätigt EuG -Entscheidung zu Pirelli-Bildmarke
Quelle: hogan lovells blog > Thorsten Klinger
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Die GPL: Unbeschränkte Nutzungsrechte Dritter allein durch Modifikation der Originalsoftware?
Quelle: winheller blog > Olga Stepanova
Wie streng sind die Anforderungen an die Abberufung eines Datenschutzbeauftragten? Der EuGH muss entscheiden
Quelle: winheller blog > Olga Stepanova
Zivil- / Sozialrecht
Grabpflegekosten im Pflichtteilsrecht
Quelle: paluka blog > Rechtsanwältin Ulrike Specht
Anzeige
BUCHTIPP > Das gesamte Betreuungsrecht (Auflage 2021)
— Die bewährte Textausgabe für Betreuer:innen —
Informieren & bestellen > juristische.fachbuchhandlung
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Die Schuldfähigkeit – Schizophrenie
Quelle: strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich, Berlin-Kreuzberg
Bewährung: Wie konkret muss die Therapieweisung sein?
Quelle: beck community > Carsten KrummRichter am Amtsgericht
Einziehung des Handys beim BTM-Handel, oder: Ermessen ausgeübt?
Quelle: burhoff online blog
Hätte man damit rechnen müssen?
Quelle: law blog > RA Dr. André Bohn
Finanzen / Steuern
Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian Koenig zu Änderungen des Rennwett- und Lotteriegesetzes
Quelle: beck community
Überbrückungshilfe III Plus kommt – Wer profitiert und wie ist das zu bewerten?
Quelle: nwb experten-blog > Prof. Dr. jur. Ralf Jahn
Neue Haftungsvorgaben für Marktplatzbetreiber zum 1.7.2021: BMF-Schreiben vom 20.04.2021 (Teil II)
Quelle: nwb experten-blog > Dr. Timmy Wengerofsky