Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) sorgt für erhebliche Aufregung. Danach kann ein Hotel Gäste abweisen, die jünger als 16 Jahre sind. Diese sogenannten „Adults-Only-Hotels“ haben bei ihren Gästen eine Altersbeschränkung…
Nachgefragt
-
Der Obmann der CDU/CSU-Fraktion Finanzausschuss des Bundestags, Hans Michelbach (CSU), lehnt die von der Autoindustrie geforderte Kaufprämie für Neuwagen entschieden ab. Statt neuer Subventionen fordert er deren Abbau sowie eine…
-
Nachgefragt
Die Zukunft der Rechtsberatung – Interview mit advocado-Gründer Maximilian Block
von Jürgen Christen2014 gründeten Maximilian Block und Jacob Saß das Legal-Tech-Unternehmen advocado. Die beiden lernten sich bei einem Businessplan-Wettbewerb der Universität Greifswald kennen und investierten ihr Preisgeld – 1.000 Euro – sogleich…
-
Die Reaktionen von Politik und Interessenvertretern fallen nach der Entscheidung des europäischen Parlaments zur EU-Urheberrechtsreform durchwachsen aus. Das letzte Wort ist bei dieser Reform wohl noch nicht gesprochen. Der SPD-Europaabgeordnete…
-
Die Deutschen werden immer älter. Damit steigt für sie das Risiko, zum Pflegefall zu werden und in Pflegeheimen leben zu müssen. Es steigt aber auch das Risiko für ihre Kinder…
-
Pferderecht ist kein eigenes Rechtsgebiet, aber der beratende Jurist braucht viele Spezialkenntnisse. Bei juristischen Auseinandersetzungen sind Sachverständige, in der Regel auf Pferde spezialisierte Tierärzte, unverzichtbar. Auf jeden Fall geht es…
-
Vor über 170 Jahren wurden die Wölfe in Deutschland gezielt ausgerottet. Jetzt werden sie gezielt wieder angesiedelt. Damals haben sich die Jäger einen lästigen Konkurrenten vom Hals geschafft. Was hat…
-
Die Strafjustiz soll von Bagatellfällen entlastet werden. Immer mehr Vorschläge kommen auf den Tisch, von der Herabstufung des Schwarzfahrens zur Ordnungswidrigkeit, über Geldstrafen bei kleineren Ladendiebstählen bis hin zur jetzigen…
-
Der Deutsche Richterbund und auch immer mehr Politiker aus unterschiedlichen Parteien möchten Schwarzfahren aus dem Strafgesetzbuch streichen und zu einer Ordnungswidrigkeit herabstufen. Darüber sprach ich mit Axel Nagler von der…
-
Kinder freuen sich über die weiße Pracht, Hausbesitzer eher weniger. Sie schieben die lästige Räumpflicht gerne auf ihre Mieter ab. Aber wer muss den Schnee wegräumen und wann? Wer ist…