„Es ärgert mich extrem, dass der Verkehrsminister hier erneut als Bremser auftritt“, sagt der umweltpolitischer Sprecher der Grünen, Jan-Niclas Gesenhues, zu Wissings Ankündigung , das geplante Verbrenner-Aus möglicherweise zu blockieren.
Bei den Grünen wächst die Wut über die Pläne von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP), das Verbrenner-Aus 2035 in der EU doch noch zu verhindern. Der Grund für die grüne Empörung: Wissing will das geplante Aus für Autos mit Verbrenner-Antrieb nicht mittragen und droht mit einem Veto in Brüssel. Bei T-Online kritisiert Grünenpolitiker Gesenhues: „Die von Wissing gelobten synthetischen Kraftstoffe sind eine Scheinlösung, weil sie ineffizient und nicht ausreichend verfügbar sind“.
FDP setzt auf E-Fuels
Verkehrsminister Wissing erläuterte seine Sicht der Dinge in einem Gespräch mit der Bildzeitung. Für ihm muss die Nutzung von E-Fuels auch nach dem Jahr 2035 möglich sein. „Vor dem Hintergrund der enormen Bestandsflotte an Pkw, die wir alleine in Deutschland haben, kann es für die FDP nur einen Kompromiss bei den Flottengrenzwerten geben, wenn auch der Einsatz von E-Fuels möglich wird. Sonst kann Deutschland bei den anstehenden Abstimmungen nicht zustimmen“, so Wissing gegenüber der Zeitung.
Werbung
NEU >> Hentschel, Straßenverkehrsrecht (47. Auflage)
Informieren/Bestellen >> juristische-fachbuchhandlung