Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Das Ende des gelben Scheins – die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist da!
Handelsblatt Rechtsboard > Frank Lenzen, Wirtschaftskanzlei Dentons in Frankfurt/M.
Alles hat ein Ende – nur der Urlaub nicht: Wann Urlaub noch verjähren kann und wann nicht
Quelle: Law-Blog > Dr. Petra Ostermaier, SNP Schlawien Partnerschaft mbB, München
Mitarbeiterbenefits als Mittel gegen Fachkräftemangel
Quelle: cmshs blog > Roman Christian Kies und Benjamin Münnich, CMS Deutschland
Arbeitnehmer müssen dienstliche SMS in der Freizeit nicht lesen
Quelle: legalsmart blog > RA Guido Kluck L.L.M., Berlin
Wirtschaft
Die Handreichungen des BAFA zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Handelsblatt Rechtsboard > RA Christian Ritz, LL.M. / RA Dr. Felix Werner, Hogan Lovells Int. LLP
Werbung
NEU > Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Kommentar
Informieren/Bestellen >> juristische-fachbuchhandlung
Greenwashing Litigation – Eine neue Kategorie von Klimaklagen
Quelle: Hogan Lovells Blog > Julius Fabian Stehl und Felix Dobiosch
Neue Möglichkeiten bei grenzüberschreitenden Umwandlungen
Quelle: cmshs blog > Petra Stoeckle und Artur Baron, CMS Deutschland
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Europäische Rechtsetzung zur Cybersicherheit am Finanzplatz verabschiedet
Quelle: Blog Esche > Dr. Hans Mewes, RAe WP StB Esche Schürmann Commichau, Hamburg
DAO: Die codierte Organisation
Quelle: Law-Blog > Arne Trautmann, SNP Schlawien Partnerschaft mbB, München
Datenschutz im Metaverse
Quelle: cmshs blog > Alexander Schmid, CMS Deutschland
Zivil- / Sozialrecht
Wohnraummietrecht: Auch Höhe der Untermiete muss sich am Mietspiegel messen lassen
Quelle: Blog Esche > Dr. Peter Schunck, RAe WP StB Esche Schürmann Commichau, Hamburg
Wohnungseigentümer oder WEG? Wer kann Mängelrechte in der Wohnungseigentümergemeinschaft geltend machen?
Quelle: fgs-blog > Dr. Leonie Haßler, Nina Mušinović, Flick Gocke Schaumburg RAe WP StB, Bonn
Satzungsregeln zur virtuellen und hybriden Mitgliederversammlung
Quelle: Winheller Blog > Johannes Fein, Winheller Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Privatverkauf: Wo ist die Grenze zum gewerblichen Verkauf?
Quelle: legalsmart blog > RA Guido Kluck L.L.M., Berlin
Werbung
NEU > Hentschel, Straßenverkehrsrecht (C.H.Beck)
mehr erfahren >> juristische-fachbuchhandlung
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Armbrust, Machete und ein Schwert als Waffen für einen Drogenhandel
Quelle: Strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich, Berlin
Der BGH bestätigt seine harte Linie: Strafbarkeit bei CBD-Handel auch bei niedrigem THC-Gehalt möglich
Quelle: Law-Blog > Gero Wilke > SNP Schlawien Partnerschaft mbB, München
Bußgeldbescheid mit zu weiter Belehrung , oder: Die Verwaltungsbehörde will mehr als der Gesetzgeber
Quelle: Burhoff Online Blog
Finanzen / Steuern
JStG 2022: Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen beschlossen!
Handelsblatt Steuer > StBin Dipl.-Kffr. Dr. Katrin Dorn / StB Richard Isinger, Möhrle Happ Luther, Hamburg
Neue Rechtsprechung zur Anrechnung ausländischer Quellensteuern auf Lizenzgebühren
Quelle: fgs-blog > Dr. Sven-Eric Bärsch, Yannick Barbu, LL.M., Flick Gocke Schaumburg, Bonn
DAC-7-Richtlinie – Neue Meldepflichten für Onlineplattformen und Steuervorteile durch Tax-CMS
Quelle: Winheller Blog > Dr. Constantin Goette, Winheller Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Darf eine Inflationsausgleichsprämie auch an den Gesellschafter-Geschäftsführer gezahlt werden?
Quelle: nwb experten-blog > Christian Herold
Sonstige Fundstellen / Kurioses
Die deutsche Wegzugssteuer im Wandel der Zeit – von einem Exoten zum Massenphänomen?
Handelsblatt Steuerboard > RA/StB Dr. Maximilian Haag, LL.M., Poellath München
Startup-Gesetz: Steuervorteile bei Umzügen von Gründern und mobilen Steuerbürgern nach Spanien
Quelle: fgs-blog > Dr. Christian Kahlenberg, LL.M., Rebekka Rein, Flick Gocke Schaumburg, Bonn
Das Notvertretungsrecht für Ehegatten
Quelle: Advant Beiten Blog > Stephan Strubinger, Beiten Burkhardt, München