Es müsse rasch gehandelt werden, um eine „effektive Rückkehr aus der Europäischen Union und aus Drittländern entlang der Routen in die Herkunftsländer zu gewährleisten“, heißt es in einem Beschluß-Entwurf für…
Einwanderung
-
Die Migrationspolitik habe „die Realität unseres Einwanderungslands geleugnet und damit unserem Wirtschaftsstandort geschadet“, sagen die beiden SPD-Minister Hubertus Heil (Arbeitsministerium) und Nancy Faeser (Innenministerium). Sie wollen deshalb eine Reform. Das…
-
Schlauchboot war gestern. Der Premium-Asylant kommt per Flieger, um in dem EU-Land seiner Wahl einen Asylantrag zu stellen. Der Weg für Flüchtlinge nach Europa ist lang und gefährlich. Doch es…
-
„Eine geregelte Zuwanderung von qualifiziertem Personal bringt große Chancen, um den Mangel an Fachkräften zu bekämpfen“, erklärt Makus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, in der Neuen Osnabrücker Zeitung. Damit formuliert er…
-
Die Einigung der Bundesregierung auf die Eckpunkte für ein neues Einwanderungsgesetz hat eine einschränkende Wirkung auf das Recht auf Familiennachzug der betroffenen Fachkräfte. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ in ihrer Donnerstagsausgabe…
-
Der Bedarf an Fachkräften macht es möglich. Die Koalitionäre haben sich auf Eckpunkte für eine legale Einwanderung geeinigt und die Weichen für ein „Fachkräftezuwanderungsgesetz“ gestellt. Ein Gesetzentwurf soll noch dieses…