Ab dem 1. Januar 2019 gelten neue Bedarfssätze im Unterhaltsrecht. Dazu wurde die sogenannte „Düsseldorfer Tabelle“, herausgegeben vom Oberlandesgericht in Düsseldorf, aktualisiert. Erfahrene Familienrechtspraktiker sehen weitergehenden Änderungsbedarf. Ab dem 1.…
Heike Dahmen-Lösche

Heike Dahmen-Lösche
Rechtsanwältin Heike Dahmen-Lösche ist Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin in Düsseldorf. Ihre Praxis ist spezialisiert auf das Ehe-, Familien- und Erbrecht.
-
Bei einer Scheidung trennen sich die Wege der bisherigen Ehepartner. Der Hausrat wird aufgeteilt, aber was passiert mit der Immobilie, die oft beiden gehört? Dabei kann es sich um das…
-
Die Scheidungsquote liegt in Deutschland bei fast 40 Prozent. Häufig sind es die Umstände bei Trennung und Scheidung, die für den Ausbruch eines sogenannten „Rosenkrieges“ verantwortlich sind. Es liegt aber…
-
In immer mehr Familien lebt ein Hund als Haustier. Wenn die Ehe scheitert gibt es neben dem Scheidungskind auch den Scheidungshund. Welche Rechte hat der Hund? Bei Trennung und Scheidung gilt…
-
Seit dem 1. Januar gelten neue Unterhaltsbeträge. Wieviel Geld Betroffene jetzt bekommen, steht in der aktuellen Düsseldorfer Tabelle für 2018. Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Trotz erhöhter Unterhaltsbeträge…
-
Die Feiern sind vorbei, die Sektgläser sind leer. Der Weg zum Standesamt ist ab 1. Oktober für lesbische und homosexuelle Paare endlich frei. Was bringt den jungverheirateten gleichgeschlechtlichen Paaren der…