Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will im Zweifel die Kommunen zum Ausbau der Windkraft anweisen. „Der Plan B ist, die Kommunen oder die Planungsbehörden zu verpflichten“, verkündete der grüne Minister bei n-tv/RTL.
„Die Länder müssen zwei Prozent ihrer Landesfläche vorweisen und dann werden wir mit verschiedenen Maßnahmen den Anreiz schaffen, dass die Kommunen und die Länder ein Eigeninteresse haben zu genehmigen“, erklärte Habeck in dem Gespräch mit dem Nachrichtensender. Für ihn ist „Kohle ist keine Alternative. „
Habeck: „Wir müssen mit den verschiedenen Modulen, die wir haben, flexible Lasten, Ausbau der Erneuerbaren Energien, intelligente Nutzung der Strommengen und dann mit Wasserstoff, die Phasen überbrücken, in der die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht.“
Anzeige
BuchTIPP: Energierecht: EnergieR (dtv-Text)
mehr >> juristische-fachbuchhandlung