Nach Berechnungen von Haus & Grund könnten die vom EU-Parlament beschlossene Verpflichtung zur Gebäude-Sanierung kostspielige Folgen für Hauseigentümer haben. Allein in Deutschland wären 28 Millionen Menschen davon betroffen Mit großer…
EU-Parlament
-
Experten der deutschen Wohnungswirtschaft warnen eindringlich vor einer „unendlich teuren Zwangssanierungen“ durch die geplante EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie. Nach den EU-Plänen sollen bis 2033 fast die Hälfte der Bestandsgebäude (inklusive schlecht gedämmten Einfamilienhäuser…
-
Angesichts der steigenden Zahl von Wolfsrudeln in Deutschland und Europa will die EU-Kommission prüfen, ob der Schutzstatus für die bislang streng geschützten Wölfe gelockert werden könnte. Damit reagiert sie auf…
-
Das EU-Parlament hat den Weg zur Einführung einer einheitlichen Ladelösung für Mobiltelefone, Tablets und andere elektronische Geräte freigemacht. Eine deutliche Mehrheit der Abgeordnete stimmte für eine entsprechende Richtlinie. Die neuen…
-
Das EU-Parlament hat am Mittwoch (8.6.) mehrheitlich für ein Verkaufsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 gestimmt. Die Mitgliedsstaaten müssen noch zustimmen. Der ADAC warnt und fordert mehr…
-
Das EU-Parlament und die EU-Staaten haben sich, nach langen Verhandlungen, am Dienstag (7.6.) auf einheitliche Ladebuchsen an Handys, Tablets und anderen Elektrogeräten geeinigt. Ab Mitte 2024 soll USB-C verpflichtender Standard…
-
Der radikalen Variante von Meinungsfreiheit will die EU rechtlich entgegentreten. Das geplante „Gesetz über digitale Dienste“ sei ein wirksames Mittel im Kampf gegen Hass und Hetze im Netz meint die…
-
Das EU-Parlament denkt über Strafgebühren für Mitgliedstaaten nach, die nicht schnell genug Ladepunkte für Elektroautos bereitstellen. „Wer seine Ziele nicht erreicht, dem drohen für jeden fehlenden Ladepunkt finanzielle Sanktionen“, sagte…
-
Nach der Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts, Teile des EU-Rechts für verfassungswidrig zu erklären, bekräftigt die EU-Kommission dessen Vorrang vor nationalem Recht. Sie läßt keinen Zweifel daran, daß sie die Integrietät…
-
Vier Monate nach dem endgültigen Auslaufen der Übergangsregelungen zum BREXIT hat das EU-Parlament mit grosser Mehrheit den mit Großbritannien geschlossenen Handelspakt ratifiziert. Die Neuregelung im Verhältnis der EU zum Vereinigten…