Gleich mehrere Landesumweltminister haben den privaten Hausbesitzer als Insektenkiller identifiziert. Sie wollen eine deutschlandweite Kampagne gegen Stein- und Schottergärten .
„Schauen wir uns die privaten Gärten an, so müssen wir eine deutliche Verarmung der Lebensräume für Insekten feststellen. In sterilen Stein-Vorgärten werden keine Bienen summen oder sich Schmetterlinge niederlassen“, proklamiert der saarländische Umweltminister Reinhold Jost (SPD) in der Neuen Osnabrücker Zeitung .
Bei der Umweltministerkonferenz in Hamburg will der Saarländer einen Antrag stellen. Danach soll die Bundesregierung eine deutschlandweite Kampagne gegen Stein- und Schottergärten starten. Bezahlen soll das Ganze der Bund über das „Aktionsprogramm Insektenschutz“.
Pflegeleicht aber insektenfeindlich
Die Umweltminister aus Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern wollen den Antrag unterstützen. Schon jetzt versuchen Kommunen mit Bebauungsplänen in die Gartengestaltung zu Gunsten der Insekten einzugreifen. Dort verbieten sie dann die als insektenfeindlich geltenden Stein-und Schottergärten. So weit will der insektenfreundliche Minister aus dem Saarland nicht gehen. Er setzt lieber auf die Kooperation der Betroffenen. Die Politik sei hier auf die Unterstützung der Bürger angewiesen, sagt Jost. Er möchte Grundstücksbesitzer aufklären, wie sie ihre Gärten insektenfreundlich gestalten können.
Eulenspiegel `s Problemlösung
Jeder Kleingärtner, der einen Steingarten anlegen will, muß gleichzeitig auch ein Insektenhotel mit „All-Inclusive“-Angebot bereitstellen. Die Grösse der Insektenunterkunft muß der Grundstücksgröße angepaßt sein! Bei sehr großen Grundstücken empfiehlt es sich daher, eine Insekten-Ferienhausanlage mit insektengerechten Bungalows einzuplanen. Was die „Verpflegung“ angeht, wäre ein „Insektenbuffet“ mit unterschiedlichen Zuckerlösungen, diversen Nahrungsmittelresten und natürlich einem Pflaumenkuchendessert anzuraten.
Insekten sind keine Wähler !
Angesichts der großen Flächen, die jährlich durch den Straßen- und Wohnungsbau versiegelt werden, ist die Entdeckung der Steingärten als eine der Ursachen des Insektensterbens verblüffend. Haben Insekten doch, anders als Gartenbesitzer, keine Wählerstimme!
.
rb, dts