Auch nach Ende der Abgabefrist fehlen noch Millionen Grundsteuererklärungen. Bis zum Fristende waren erst 74,54 Prozent der angeforderten Erklärungen von den Betroffenen eingereicht worden. Das teilte das Bundesfinanzministerium (BMF) auf…
Grundsteuerreform
-
„Schon jetzt sind etliche Einsprüche und Klagen anhängig, die sich, aufgrund verfassungsrechtlicher Bedenken, erneut gegen die Berechnungsmethoden der neuen Grundsteuer richteten“, sagt Reiner Holznagel, der Präsident des Bundes der Steuerzahler.…
-
„Die Finanzverwaltung steht kurz vor dem Kollaps“, warnt der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft (DSTG), Florian Köbler. Kurz vor dem Ablauf der Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung Ende Januar können…
-
„Landauf, landab heben Kommunen die Hebesätze für die Grundsteuer an. Im Ergebnis steigt die Grundsteuer-Last für Eigentümer und Mieter um zehn bis 20 Prozent“, sagt der Präsident des Eigentümerverbandes Haus…
-
Nach Informationen des Handelsblattes wird die Frist für die Grundsteuererklärung bis Ende Januar 2023 verlängert. Die Zeitung beruft sich auf Informationen aus Regierungskreisen. Die Verlängerung soll beim Bund/Länder-Treffen am Donnerstag…
-
Bei der Reform der Grundsteuer zeichnet sich eine Fristverlängerung für die Abgabe der Erklärungen ab. Nach Handelsblatt-Informationen sind bis Mitte August lediglich 3,3 Millionen Steuererklärungen (ohne NRW) bei den Finanzämtern…
-
Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Reform der Grundsteuer verabschiedet. In namentlicher Abstimmung stimmten am Freitag 495 Abgeordnete für die Änderung, 139 Parlamentarier stimmten dagegen. Es gab…
-
Bei den Verhandlungen zwischen FDP und Regierungskoalition über die Reform der Grundsteuer ist offenbar ein Durchbruch erzielt worden. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf Parlamentskreise. Liberale und Regierung…
-
„Die Grundgesetzänderung ist so nicht zustimmungsfähig“, sagte der Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion, Florian Toncar der Funke-Mediengruppe. Knackpunkt ist für ihn die doppelte Bewertung in den Bundesländern, die einen eigenen Weg bei…
-
Im BlickpunktNews-Ticker
Grundsteuer: Doppelte Steuererklärung für Hauseigentümer?
von JUDID-RedaktionDie Bundesregierung will nach einer Grundsteuerreform von Hausbesitzern aus Bundesländern, die aus der einheitlichen Besteuerung ausscheren, eine doppelte Steuererklärung verlangen. Die Begründung: „Weil nur in den abweichenden Ländern selbst die…