„Der aktuelle Mindestlohn führt in die Altersarmut“, warnt Dietmar Bartsch, der Fraktionschef der Linken im Deutschen Bundestag, Von den derzeit rund 22 Millionen sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten in Deutschland erhalten etwa 9,3…
Rente
-
„Erwerbseinkommen werden steuerlich gleichbehandelt“, sagte der Rentenexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, Markus Kurth, in einem Gespräch mit dem dem Tagesspiegel. Es sei dem Steuerrecht fremd, bestimmte Personengruppen bei der Einkommensteuer zu verschonen…
-
Der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums warnt die Bundesregierung vor Problemen bei der künftigen Finanzierung der gesetzlichen Altersversorgung. Die Experten raten zu einem Ausbau der Betriebsrente. Hintergrund der Warnung sind Pläne…
-
Die Bundesregierung hat die geplante Rentenerhöhung auf den Weg gebracht. Das Bundeskabinett billigte eine entsprechende Verordnung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Mittwoch (26.4.) in Berlin. Nach dem jetzigen Beschluß…
-
Der Deutsche Sozialgerichtstag übt massive Kritik an der Rentengesetzgebung. In einer Stellungnahme der Experten heißt es: „Die Rentenanpassung ist faktisch selbst von Fachleuten kaum noch nachvollziehbar“. Die Vereinigung der Sozialrichter…
-
Eine aktuelle Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung belegt nun, was Experten schon lange prognostizieren. Die Alterung der Bevölkerung stellt den Staat in den kommenden Jahren vor große finanzielle Probleme. Laut…
-
Fast ein Drittel der Vollzeitbeschäftigen in Deutschland wird nach 45 Berufsjahren mit einer Rente von weniger als 1.100 Euro netto auskommen müssen. Das ergab eine Anfrage der Linken im Bundestag.…
-
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler (BdSt), Reiner Holznagel, kritisierte in der Bildzeitung die Folgen von Negativzinsen für die Rentenversicherung. Dabei würde sich die „hässliche Seite der Niedrigzins-Politik“ der Europäischen…
-
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat wenig Verständnis für die die Klagen von Umweltschützern gegen die geplante Tesla-Produktion in Brandenburg. Für ihn ist das ein „Glücksfall für die Region“. „Es klingt…
-
Die aktuelle deutsche Rentenbesteuerung ist nach Ansicht von BFH-Richter Egmont Kulosa verfassungswidrig. Kulosa ist stellvertretender Vorsitzender des „für Alterseinkünfte und -vorsorge“ zuständigen zehnten Senats beim Bundesfinanzhof (BFH) in München. Kulosa…