Die Mehrheit der Bürger glaubt, dass sich Arbeit in Deutschland nicht mehr lohnt. Das ergab eine Umfrage des Insa-Instituts im Auftrag der Bildzeitung. Bei der Umfrage gab eine Mehrheit von…
Umfrage
-
Die Mehrheit der Steuerpflichtigen in Deutschland erledigt ihre Einkommensteuererklärung mittlerweile online. Das ist das Ergebnis einer telefonischen Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag (24.10.) veröffentlicht wurde. Laut Bitkom bevorzugen…
-
Eine klare Mehrheit der Deutschen lehnt eine „gendergerechte Sprache“ ab. Das ergibt eine aktuelle INSA-Umfrage im Auftrag von Bild. 74 Prozent der Befragten sehen keinen Veränderungsbedarf und auch kein Defizit…
-
Eine Umfrage der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS)) brachte Überraschendes an den Tag. Immer mehr DAX-Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, zumindest für eine begrenzte Zeit, ihr Homeoffice ins Ausland zu verlegen. Befragt…
-
Das größte Ärgernis für Unternehmen in Deutschland ist die Bürokratie im Baurecht. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederumfrage der beiden Verbände „Junge Unternehmer“ und „Die Familienunternehmer“. Fast zwei Drittel der…
-
Der Mainzer Historiker Andreas Rödder fordert die Politik auf, sich nicht von Umfragen treiben zu lassen. Er spricht in diesem Zusammenhang von einem „demoskopiegetriebenen Politikerreflex“. Dafür seien auch die Medien…