Die Mehrheit der Steuerpflichtigen in Deutschland erledigt ihre Einkommensteuererklärung mittlerweile online. Das ist das Ergebnis einer telefonischen Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag (24.10.) veröffentlicht wurde.
Laut Bitkom bevorzugen inzwischen 54 Prozent der Steuerpflichtigen (ca. 30 Millionen Personen), diese digitale Variante. Gut ein Fünftel der Befragten (22 Prozent) nutzte dafür das kostenlose Steuer-Programm „Elster“ der Finanzverwaltung. Ebenfalls beliebt sind kommerzielle Softwareprogramme für den PC. Dafür entscheiden sich 28 Prozent der Steuerzahler. Nur vier Prozent der Befragten machten ihre letzte Steuererklärung per App auf dem Smartphone.
Jeder Dritte nutzt Papier
Immerhin noch gut 30 Prozent der Steuerpflichtigen nutzen das klassische Papierformular. Weitere 13 Prozent überlassen die Arbeit lieber einer Steuerberatung und 19 Prozent der Befragten haben noch nie eine Steuererklärung abgegeben. Das ist erklärlich, da die Befragung von Bitkom Research (insgesamt 1.006 Personen) auch jüngere Personen (ab 16 Jahre) umfaßte.
Buchanzeige der Juristischen Fachbuchhandlung, Essen
NEU: Schenken und Erben ohne Finanzamt (Ratgeber)
mehr erfahren >> juristische-fachbuchhandlung.de