Die Konsistenz von Schokolade kann viel aussagen. Hat sie vielleicht zu lange in der Sonne gelegen? Das merkt man spätestens beim Drucktest. Wenn ein Zöllner so einen Test macht, hat er allerdings einen anderen Verdacht.
Als der Zollbeamte am Münchener Airport den besagten Test machte, war dem eine Röntgenuntersuchung vorausgegangen und diese hatte Verdächtiges ergeben. Bei der folgenden Öffnung des durchleuchteten Koffers kamen mehrere Schokoladenpackungen zum Vorschein, die einen Unterschied bei der Festigkeit aufwiesen.
50.000 Euro versteckt
Nachdem die Schokoladenpackungen geöffnet wurden, kamen rund 50.000 Euro zum Vorschein. Die Besitzerin der Schokolade war eine 54-jährige Geschäftsfrau, die aus Barcelona gekommen war. Die hohe Bargeldsumme hatte sie bei der Einreise nicht deklariert. Wie das Geld in die Schokoladenpackungen gelangt ist, wollte die Frau nicht sagen.
Anzeige
BuchTIPP > AO Abgabenordnung Kommentar (C.H.Beck)
— u.a. mit Steuerstrafrecht und Anzeigepflichten —
Hier erfahren Sie mehr > juristische-fachbuchhandlung
„Die Geschäftsfrau machte keine nachvollziehbaren Angaben, warum sie das Geld versteckt hat“, sagte dazu Thomas Meister, der Pressesprecher des Hauptzollamts München. Das Geld wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen die Geschäftsfrau eingeleitet.
.
Quelle: zoll online