Der Zoll hat 2022 deutlich mehr Abgaben als im Vorjahr eingesammelt. Das geht aus seiner am Dienstag (22.05.) in Hamburg vorgestellten Jahresbilanz hervor. Insgesamt stiegen die Abgabe-Einnahmen über 15 Prozent…
Zoll
-
Der Zoll warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In diesen falschen Nachrichten sei ein Link…
-
Die Ermittler der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ (FSK), eine Sondereinheit des Zolls entwickeln sich zum Schrecken von Schwarzarbeitern und ihren Auftraggebern. Die Zahl der von ihr eingeleiteten Ermittlungsverfahren im Baugewerbe ist im…
-
Mehr als zehn Millionen Schmuggelzigaretten beschlagnahmte der Zoll am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Damit wurde ein möglicher Steuerschaden von 1,9 Millionen Euro abgewendet. Kommissar Zufall hatte bei dem Fund beide Hände…
-
Ein Hinweis der amerikanischen Anti-Drogenbehörde DEA (Drug Enforcement Administration ) brachte den Zoll auf die Spur von international agierenden Geldwäschern. Über 700 Beamte von Zoll, Polizei und Steuerfahndung waren am…
-
Rauschgift mit einem Straßenverkaufswert von 350 Millionen Euro entdeckten Hamburger Zöllner in einem Seecontainer aus Ecuador. Nach den Frachtpapieren sollten Bananen in dem Container sein. Aufgrund seiner langen Standzeit geriet…
-
Einen großen Erfolg verzeichnete der Zoll vergangene Woche an der niederländisch-deutschen Grenze. Neben verheimlichten Bargeldbeständen gingen den Zöllnern diverse illegale „Importeure“ von Betäubungsmitteln ins Netz. Ziel des Großaufgebots von 84…
-
Das Bundesjustizministerium ist mit einer Beschwerde gegen die kurz vor der Bundestagswahl durchgeführten Durchsuchungsbeschlüsse vor dem Amtsgericht Osnabrück abgeblitzt. Die Durchsuchungen hatten für heftige Diskussionen über Hintergründe und Zeitpunkt geführt.…
-
Die Konsistenz von Schokolade kann viel aussagen. Hat sie vielleicht zu lange in der Sonne gelegen? Das merkt man spätestens beim Drucktest. Wenn ein Zöllner so einen Test macht, hat…
-
Der Zoll hat vergangenes Jahr tausende von Unternehmen bei Mindestlohn-Verstößen ertappt. Die zuständige Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat 2020 deshalb insgesamt 4.220 Ermittlungsverfahren gegen kleinere und größere Unternehmen eingeleitet. Laut einem Bericht…