Erstmals weist das aktuelle Lagebild „Organisierte Kriminalität“ des Bundeskriminalamtes (BKA) die Ermittlungsverfahren des Zolls für Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung aus. Sie beweisen, die finanziellen Verluste für den Sozialversicherungsträger und den…
Zoll
-
Probleme bekommen Reisende, die im Ausland ein echtes Gemälde von Picasso, Renoir oder einem anderen bekannten Künstler kaufen und dieses dann im Kofferraum ihres Wagens mit nach Deutschland nehmen. Wenn…
-
Schnell hin – schnell weg. Die deutsche Autobahn wird auch von Kriminellen aus ganz Europa und darüber hinaus geschätzt. Das zeigt eine vierwöchige Sonderkontrolle des Zolls während des Ferien-Rückreiseverkehrs auf…
-
Über 14 Kilogramm Kokain mit einem Verkaufswert von 980.000 Euro fanden Osnabrücker Zöllner am Montag (24.8.) bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn A 30. Das Rauschgift befand sich in einem…
-
Die Verdachtsfälle von Geldwäsche und Terrorfinanzierung in Deutschland sind auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht für 2019 der Financial Intelligence Unit (FIU) hervor. Nach der…
-
Eine merkwürdige Sammelleidenschaft wurde einem 32-jährigen Münchner zu Verhängnis. Der Mann sammelt angeblich Pillen und die sollen schön bunt sein. Als ein bestelltes Paket mit einem neuen Objekt seiner Begierde…
-
Fast eine viertel Million gefälschte Produkte konnte der Hamburger Zoll in nur kurzer Zeit, zwischen Ende Februar und Mitte März, sicherstellen. Diese Plagiate wurden jetzt in einer Hamburger Müllverbrennungsanlage vernichtet.…
-
Schätzungsweise über 200 Milliarden Dollar werden jährlich weltweit und außerhalb des regulären Bankensystems als Schwarzgeld illegal grenzüberschreitend transferiert. Hawala-Banking macht’s möglich. Anders als „Western Union“ besitzen die Akteure keine Banklizenz…
-
Bei Kontrollen von Shisha-Bars in Nordrhein-Westfalen hat der Zoll 47 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak beschlagnahmt. Daneben wurden zahlreiche weitere Verstöße festgestellt und insgesamt drei Straf- und neun Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das Hauptzollamt…
-
Staatliche Stellen haben im vergangenen Jahr insgesamt 915.257 Mal die Konten von Privatpersonen bei den jeweiligen Banken abgefragt. Das ist eine Steigerung von knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2018.…