Ein Hinweis der amerikanischen Anti-Drogenbehörde DEA (Drug Enforcement Administration ) brachte den Zoll auf die Spur von international agierenden Geldwäschern. Über 700 Beamte von Zoll, Polizei und Steuerfahndung waren am…
Geldwäsche
-
Einen großen Erfolg verzeichnete der Zoll vergangene Woche an der niederländisch-deutschen Grenze. Neben verheimlichten Bargeldbeständen gingen den Zöllnern diverse illegale „Importeure“ von Betäubungsmitteln ins Netz. Ziel des Großaufgebots von 84…
-
„Auf der Prioritätenliste der BaFin steht der Kampf gegen Geldwäsche in den nächsten Jahren ganz oben“, erklärt der neue Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Mark Branson gegenüber der Presse.…
-
Deutschland schiebt noch 51 offene EU-Vertragsverletzungsverfahren vor dem europäischen Gerichtshof (EuGH) vor sich her. Diese gesetzgeberischen Baustellen hinterläßt die jetzige GroKo nun der zukünftigen Bundesregierung. Die amtierende Bundesregierung hat in…
-
Im Kampf gegen Geldwäsche will die EU-Kommission Barzahlungen von über 10.000 Euro verbieten. Das kündigte Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness gegenüber deutschen Pressemedien an. Die neue Vorschrift soll Teil eines Pakets an…
-
„In Kürze wird es einen Entwurf meines Hauses für ein Whistleblower-Schutzgesetz geben“, erklärte Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) gegenüber der Presse. Der Entwurf der Bundesregierung soll weitergehend sein als die entsprechende…
-
Die Bundesregierung verstärkt ihren Kampf gegen Geldwäsche. Dazu beschloss das Kabinett am Mittwoch (14.10.) einen Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums. „Mit den neuen Regeln bekommt die Geldwäschebekämpfung noch mehr Biss“, meint dazu…
-
Die Verdachtsfälle von Geldwäsche und Terrorfinanzierung in Deutschland sind auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht für 2019 der Financial Intelligence Unit (FIU) hervor. Nach der…
-
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will den strafrechtlichen Tatbestand der Geldwäsche ausweiten. Für den Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB), Sven Rebehn, hieße das, den zweiten vor dem ersten Schritt zu tun.…
-
Schätzungsweise über 200 Milliarden Dollar werden jährlich weltweit und außerhalb des regulären Bankensystems als Schwarzgeld illegal grenzüberschreitend transferiert. Hawala-Banking macht’s möglich. Anders als „Western Union“ besitzen die Akteure keine Banklizenz…