Das Europäische Parlament will die Obergrenze für Bargeldtransaktionen deutlicher senken, als bisher geplant. Nach Informationen der FAZ wird der zuständige Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments am Dienstag (28.3.) für eine künftige Obergrenze…
Geldwäsche
-
Der Kampf gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung stockt. Den Ermittlungsbehörden fehlen wichtige Daten. Diese sollte ein neues Transparenzregister liefern. GmbH’s mussten bis Mitte letzten Jahres 2022 ihre wirklichen Eigentümer dort eintragen.…
-
Drei Jahre nach dem Ausgabe-Ende von 500-Euro-Banknoten sind noch sehr viele der Scheine im Umlauf. Viele von ihnen schlummern wohl in diversen Safes oder befinden sich auf einer längeren Auslandsreise.…
-
Ein Hinweis der amerikanischen Anti-Drogenbehörde DEA (Drug Enforcement Administration ) brachte den Zoll auf die Spur von international agierenden Geldwäschern. Über 700 Beamte von Zoll, Polizei und Steuerfahndung waren am…
-
Einen großen Erfolg verzeichnete der Zoll vergangene Woche an der niederländisch-deutschen Grenze. Neben verheimlichten Bargeldbeständen gingen den Zöllnern diverse illegale „Importeure“ von Betäubungsmitteln ins Netz. Ziel des Großaufgebots von 84…
-
„Auf der Prioritätenliste der BaFin steht der Kampf gegen Geldwäsche in den nächsten Jahren ganz oben“, erklärt der neue Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Mark Branson gegenüber der Presse.…
-
Deutschland schiebt noch 51 offene EU-Vertragsverletzungsverfahren vor dem europäischen Gerichtshof (EuGH) vor sich her. Diese gesetzgeberischen Baustellen hinterläßt die jetzige GroKo nun der zukünftigen Bundesregierung. Die amtierende Bundesregierung hat in…
-
Im Kampf gegen Geldwäsche will die EU-Kommission Barzahlungen von über 10.000 Euro verbieten. Das kündigte Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness gegenüber deutschen Pressemedien an. Die neue Vorschrift soll Teil eines Pakets an…
-
„In Kürze wird es einen Entwurf meines Hauses für ein Whistleblower-Schutzgesetz geben“, erklärte Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) gegenüber der Presse. Der Entwurf der Bundesregierung soll weitergehend sein als die entsprechende…
-
Die Bundesregierung verstärkt ihren Kampf gegen Geldwäsche. Dazu beschloss das Kabinett am Mittwoch (14.10.) einen Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums. „Mit den neuen Regeln bekommt die Geldwäschebekämpfung noch mehr Biss“, meint dazu…