Er wird mir fehlen der „graue Lappen“. Nicht nur, daß er mich an meine Jugend erinnert, nein, er war der treue Begleiter durch viele Autoleben. Jetzt ist es an der…
Eulenspiegel lebt
-
Torwartlegende Oliver Kahn forderte einmal „Eier“ von Fußballspielern. Nach seiner Meinung hatten einige Spieler keine, spielten aber trotzdem. Bei der Bundespolizei wäre das nicht möglich gewesen. Dort ist bisher die…
-
Nikolaus steht vor der Tür. Damit es keine bösen Überraschungen gibt und nächstes Jahr nicht nur Knecht Ruprecht, der Arbeitsrichter oder die Steuerfahndung kommt, ein schneller Überblick über die wichtigsten…
-
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles hat die Gründung des Parlamentskreises Pferd gerechtfertigt. „Fast vier Millionen Reiterinnen und Reiter gibt es in Deutschland“, sagte Nahles, die zu den Initiatoren zählt, der „Bild…
-
In einem Werbeslogan der bayrischen Autobauer heißt es: „Aus Freude am Fahren“. So weit, so gut. Aber er fehlt der Zusatz, womit Freude am Fahren entstehen soll! Die Antwort auf…
-
Eulenspiegels Erben haben wieder zugeschlagen. Vom Dieselabgas umnebelt fordern die Grünen eine Milliarde Euro für Lastenfahrräder! Geplant ist, daß jeder Käufer eines solchen Fahrrades einen einmaligen Zuschuss von 1000 Euro…
-
Die Fraktion Bündnis90 /Die Grünen hat die Bundesregierung aufgefordert, die Deutsche Gebärdensprache als Minderheitensprache im Sinne der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen anzuerkennen. In der Antwort der Regierung auf…
-
Auf manche Idee wäre auch Eulenspiegel nicht gekommen. Jetzt mußten sich Deutschlands höchste Richter mit dem „König von Deutschland“ beschäftigen. Der hatte sein eigenes Reich gegründet und die „Staatsfinanzierung“ mit Darlehen…
-
Der Bundesrat will zur besseren Bekämpfung von Cyberkriminalität neben den Daten auch die IT-Systeme gegen „digitalen Hausfriedensbruch“ schützen. Deshalb hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf auf den analogen Gesetzesweg gebracht. Zukünftig…
-
Der Bundesgerichtshof soll zu einer gendermäßig korrekten Gestaltung von Sparkassen-Vordrucken entscheiden. Frauen und „das dritte Geschlecht“ werden bisher nicht berücksichtigt. Bei einer jetzt dem BGH zur Entscheidung vorliegenden Klage geht…