Nach einer jahrelangen Debatte macht die Bundesregierung nun Ernst im Kampf gegen die Steuertricksereien großer Konzerne. Dem deutsche Fiskus gehen bisher jährlich zweistelliger Milliardenbeträge durch Steuerverlagerungen verloren. Jetzt hat das…
Bundesfinanzministerium
-
Auch nach Ende der Abgabefrist fehlen noch Millionen Grundsteuererklärungen. Bis zum Fristende waren erst 74,54 Prozent der angeforderten Erklärungen von den Betroffenen eingereicht worden. Das teilte das Bundesfinanzministerium (BMF) auf…
-
Weniger als zwei Wochen vor Fristende haben noch immer viele Immobilienbesitzer in Deutschland keine Grundsteuererklärung eingereicht worden. Bis 17. Januar betrug die Abgabequote bundesweit erst 57,4 Prozent, teilte das Bundesfinanzministerium…
-
Der Kampf gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung stockt. Den Ermittlungsbehörden fehlen wichtige Daten. Diese sollte ein neues Transparenzregister liefern. GmbH’s mussten bis Mitte letzten Jahres 2022 ihre wirklichen Eigentümer dort eintragen.…
-
Der Jahreswechsel ist üblicherweise der Zeitpunkt, um sich Wichtiges für das neue Jahr vorzunehmen. Die einen wollen mehr Sport treiben und andere eine Diät starten. Zur letzteren Gruppe gehört auch…
-
Die Ermittler der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ (FSK), eine Sondereinheit des Zolls entwickeln sich zum Schrecken von Schwarzarbeitern und ihren Auftraggebern. Die Zahl der von ihr eingeleiteten Ermittlungsverfahren im Baugewerbe ist im…
-
Das Bundesfinanzministerium plant, die sogenannten „Übergewinne“ von Mineralöl- und Gasunternehmen mit einem Steuersatz von 33 Prozent zu besteuern. Diese Einnahmen sollen, zusammen mit den „Zufallsgewinnen“, zur Finanzierung der Strompreisbremse dienen.…
-
Trotz der erwarteten steuerlichen Mehreinnahmen von 126,5 Milliarden Euro erwartet die Union von der Bundesregierung mehr „Ausgabendisziplin“ und der Bund der Steuerzahler (BdSt) erinnert an die Kosten der steigenden staatlichen…
-
„Die Gas- und Elektrizitätsversorgung der Bundesrepublik Deutschland wird nicht gefährdet“, heißt es in einem bisher geheim gehaltenen Gutachten der ehemaligen Bundesregierung. Das 54-seitige Gutachten stammt vom Dezember letzten Jahres. Wie…
-
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und seine Amtskollegen aus Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien haben ihren Willen bekräftigt, eine globale Mindestbesteuerung von Unternehmen durchzusetzen. „Unsere Regierungen sind fest entschlossen, unserer…