„Menschen und Betriebe in Deutschland werden jeden Tag durch überbordende Bürokratie ausgebremst“, sagt FDP-Chef Christian Lindner. Als Bundesfinanzminister warnt er vor den wirtschaftlichen Folgen und plant, die Bürokratie „zurückzuschneiden“.
Im Gespräch mit Bild erklärte der Minister: „Wir dürfen Menschen und Betriebe nicht noch mehr belasten – egal, ob es um höhere Steuern geht oder zusätzlichen Aufwand beim Amt.“ Und er warnt: „Immer neue Vorschriften gefährden Wachstum und Arbeitsplätze.“
Wachtumschancengesetz
Lindner möchte aus diesem Grund die „Bürokratie aktiv zurückschneiden“. Konkret möchte er das „Meldeverfahren für Kassen vereinfachen, Kleinunternehmer von Erklärungspflichten befreien und Grenzen für Buchführungspflichten anheben“. Um das zu erreichen, habe er in der Ampel-Koalition Vorschläge für ein „Wachstumschancengesetz“ gemacht, sagte Lindner der Zeitung.
Anzeige
NEU >> Leitfaden SGB II/SGB XII 2023/2024
Sozialhilfe und Bürgergeld von A – Z
Jetzt bestellen > juristische-fachbuchhandlung